Eisenmangel betrifft jede 5. Frau – Erkenne die Symptome und werde aktiv!

Hier sind 4 Dinge, die du über deinen Eisenhaushalt wissen solltest
Eisen ist essenziell für deine Energie, deine Konzentration und dein Immunsystem – doch besonders Frauen leiden häufig unbemerkt an einem Mangel. Erfahre, warum Eisen so wichtig ist, welche Symptome du kennen solltest und was dir wirklich dabei helfen kann, deinen Eisenhaushalt wieder zu füllen!
1. Eisenmangel – ein weit verbreitetes Problem
Wusstest du, dass jede 5. Frau an Eisenmangel leidet? Besonders betroffen sind Frauen im gebärfähigen Alter, Schwangere und Sportlerinnen.
Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei und ist essenziell für den Sauerstofftransport im Körper. Außerdem trägt es zur Verringerung von Müdigkeit und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Ein Mangel kann dementsprechend weitreichende Folgen haben – und oft bleibt er unbemerkt.
2. Die häufigsten Symptome – kennst du das auch?
Eisenmangel zeigt sich durch zahlreiche Symptome, die oft unspezifisch sind:
  • Erschöpfung und Müdigkeit: Selbst nach ausreichend Schlaf fühlst du dich energielos.
  • Blasse Haut und sprödes Haar: Dein Teint wirkt fahl, und dein Haar verliert an Glanz und Vitalität.
  • Konzentrationsprobleme: Du kannst dich schlecht fokussieren und bist oft vergesslich.
  • Kalte Hände und Füße: Auch ein ständiges Frösteln kann auf einen Eisenmangel hinweisen.
  • Häufige Infekte: Dein Immunsystem ist geschwächt und anfälliger für Krankheiten.
3. Warum sind Frauen besonders betroffen?
Frauen haben aufgrund von Menstruation, Schwangerschaft und Stillzeit einen erhöhten Eisenbedarf. Oft reicht die Ernährung allein nicht aus, um diesen zu decken. Besonders Vegetarierinnen und Veganerinnen sollten besonders auf ihre Eisenzufuhr achten, da pflanzliches Eisen vom Körper weniger effizient aufgenommen wird. Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten, ist es wichtig, mehr pflanzliche Eisenquellen in die Ernährung zu integrieren. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, den Eisenstatus regelmäßig überprüfen zu lassen und ein Nahrungsergänzungsmittel in Betracht zu ziehen.
4. Liposomales Eisen – unsere lösungsorientierte Antwort
Viele herkömmliche Eisenpräparate führen zu Magen-Darm-Beschwerden und haben eine schlechte Bioverfügbarkeit. Die Bioverfügbarkeit gibt an, wie gut und in welcher Menge ein Nährstoff vom Körper aufgenommen und verwertet werden kann. Eine geringe Bioverfügbarkeit bedeutet, dass nur ein Bruchteil des enthaltenen Eisens tatsächlich ins Blut gelangt – der Rest wird ungenutzt ausgeschieden.
Liposomales Eisen bietet entscheidende Vorteile:
  • Hohe Bioverfügbarkeit durch Liposomen-Technologie: Die Eisenmoleküle sind in eine schützende Lipidhülle verpackt, die sie effektiv vor der Magensäure schützt.
  • Sanfte Formel für eine gute Verträglichkeit: Dank der besonderen Zusammensetzung wird das Eisen schonend aufgenommen – ideal für alle, die auf eine verträgliche Ergänzung achten.
  • Laborgeprüft und hochrein: Jede Charge wird von unabhängigen Prüfinstituten getestet, um höchste Qualität und Reinheit zu gewährleisten.
  • Frei von Zusatzstoffen: Unser Produkt enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe oder Füllstoffe, die den Körper unnötig belasten.
Jetzt testen und profitieren: Sichere dir dein laborgeprüftes liposomales Eisen und spüre den Unterschied.
Unterstütze deinen Alltag mit liposomalem Eisen – einfach, effektiv und nachhaltig!
Jetzt Eisenversorgung unterstützen!
  • 100 % vegan
  • 30 Tages-Vorrat
  • Eine Dosierung enthält 15 mg Eisen und 2 mg Vitamin E
Nur 14,90

Das sagen unsere Kunden:
© Copyright 2025 Purazell GmbH | Mit viel ♥ gemacht